Adobe Premiere Elements
420,00 €
Premiere Elements muss sich nicht hinter seinem grossen Bruder verstecken! Als kostengünstige Alternative bietet es zwar weniger, aber ebenso professionelle Hilfsmittel in derselben professionellen Qualität wie Premiere Pro. In 2×3 oder 3×2 Stunden lernen Sie mit allen wichtigen Werkzeugen so umzugehen, dass Ihre Videos so geraten wie Sie sich das vorstellen.
Beschreibung
Unser online Kurs Adobe Premiere Elements richtet sich an alle, die sich an die Erstellung eigener Videos heranwagen. Premiere Elements bietet alle Tools , ansprechende Videos zum Beispiel für YouTube anzufertigen. Dabei arbeitet Premiere Elements genau so professionell wie sein grosser Bruder Adobe Premiere Pro.
Wir führen den Kurs derzeit wie folgt durch :
- an zwei Morgen von je 3 Stunden
- an drei Abenden von je 2 Stunden
Aktuelle Termine finden Sie in der Rubrik Termine.
Inhalt
- Kurze Einführung die Videobearbeitung unter Adobe Premiere:
- Videoformate In und Out
- Bildmaterial
- Audio
- Unterschiede zur Pro Version
- Zusammenarbeit mit Premiere Elements Organizer
- Gründe, den Organizer trotz Dateimanager zu verwenden
- Gesichtserkennung und Personenfandung
- Eigene Kollektionen erstellen
- Mächtige Such- und Filterfunktionen (mehr Details)
- Oberfläche und Elemente von Premiere Elements /Ansichten / Voreinstellungen
- Medien und deren Verwendung
- Ein erstes Video:
- Ein Wort zum Begriff Storyboard
- Instant Movies
- Bilder und Szenen aus Videos entnehmen
- Erste Effekte
- Der Begriff Projekt
- Vorarbeiten
- Rohschnitte
- Arbeiten mit der Timeline / Mehrere Spuren
- Feinschnitt
- Texte und Titel
- Erstellen
- Animieren (Roll Abspann)
- Effekte
- Automatische und manuelle Korrekturen
- Überblendungen von Bild und Audio
- Der Begriff Keyframe
- Bearbeitungsmöglichkeiten von Audio
- Vorbereitung und Export des fertigen Videos zwecks unterschiedlicher Verwendung
Termine
Kurs 1/21, 3×2 Std. jeweils von 20-22 Uhr
Mi 10.02.2021
Do 18.02.2021
Mi 24.02.2021
Kurs 2/21, 2×3 Std. jeweils Sa von 9-12 Uhr
Sa 13.02.2021
Sa 20.02.2021
Mi 27.01.2021, 19-21 Uhr (Teil3)
Folgende Monate in Planung
Variante 2×3 Stunden
Monat Dezember 20
Sa 19.12.2020, 9-12 Uhr (Teil1)
Di 22.12.2020, 9-12 Uhr (Teil2)
Mo 28.12.2020, 17h30 – 20h30 (Teil1)
Di 29.12.2020, 17h30 – 20h30 (Teil2)
Monat Januar 21
Sa 02.01.2021, 10 – 13h (Teil1)
So 03.01.2021, 10 – 13h (Teil2)
Sa 16.01.2021, 10 – 13h (Teil1)
Sa 23.01.2021, 10 – 13h (Teil2)
Folgende Monate in Planung
Voraussetzungen
Dieser Kurs bedingt lediglich, dass Sie mit Ihrem Betriebssystem zurecht kommen (Windows, Mac).
Für die Teilnahme benötigen Sie mindestens ein Mikrofon und Lautsprecher. Eine Webcam wird empfohlen, ist aber nicht zwingend. Wir empfehlen Ihnen in jedem Fall die Verwendung eines Headsets (Mikro und Kopfhörer).
Kursunterlagen
In online Kursen verzichten wir auf klassische Kursunterlagen in Form eines Buches oder eines Heftes. Wir verweisen aber immer auf Literatur (und Bezugsadressen), die Ihnen hilft, den behandelten Stoff „nachzulesen“.
Wenn wir gute Videos im Netz finden, die einen bestimmten Sachverhalt erklären, werden wir Ihnen diese nennen. Zudem erhalten Sie eine Aufstellung aller Links am Kursende in schriftlicher Form.
FAQ
Welche Programmversion brauche ich?
Sie brauchen keine bestimmte Version. Wichtig ist lediglich, dass Ihre Version höher als 12 ist. Sie finden diese Einstellung im Menü Hilfe.
Brauche ich eine schnelle Maschine?
Njein, Videobearbeitung macht nicht so Spass, wenn Sie alleine für die Sichtung der Grobschnitte immer warten müssen. Das definitive Rendering hingegen braucht auch mit schnellen Maschinen seine Zeit.
Wie gut muss meine Internet Verbindung sein?
Sie genügt in den meisten Fällen. Wir hatten bis anhin nie Probleme. Bei techn. Problemen während des Kurses genügt in der Regel aus Aus- und wieder Einloggen, um wieder eine stabile Verbindung herzustellen.
Gibt es eine Mindestteilnehmerzahl?
Nein, das gibt es nicht. Der Kurs wird auch nur bei einer Anmeldung durchgeführt. Hingegen legen wir Wert darauf, dass nicht mehr als 10 TN gleichzeitig einen Kurs besuchen.