Corel DRAW
760,00 €
Corel DRAW ist die nach wie vor wenig bekannte Alternative zu Adobe Illustrator und Verwandten. Obgleich die Software mehr als 30 Jahre alt und sich grundsätzlich seit Beginn an gleich bedienen lässt, haben Turbulenzen im Hause Corel dazu geführt, dass die Software heute eher ein Nischendasein führt. Corel DRAW bleibt aber ein ausgesprochen mächtiges Werkzeug in der Erstellung von Zeichnungen, Illustrationen, dem Entwurf (Logos) und dem Gebiet des technischen Zeichnens.
Beschreibung
Corel DRAW hat eine lange und bewegte Geschichte. Erst in den letzten 10 Jahren haben sich die Wogen beruhigt und Corel DRAW ist heute ein mächtiges, aber leider auch nicht einfaches Werkzeug im Umgang mit Vektoren. So wie Adobe Illustrator und das frühere Micrografx Designer (heute Teil der CorelDRAW Technical Suite) versteht sich das Programm darauf zu illustrieren, zu zeichnen, zu entwerfen und zu gestalten. Sein Fokus liegt dabei nicht in erster Linie auf fotorealistische Imitation sondern sondern auf die Umsetzung anspruchsvoller „technischer“ Zeichnungen ohne CAD, jedoch bei Bedarf inkl. Vermassung. Corel DRAW verfügt nebst den Zeichnungswerkzeugen über eine Vielzahl an Möglichkeiten der typografischen Text Manipulation bis hin zu DTP Funktionen (bis 1000 Seiten je Datei).
Unser Kurs schafft eine gute, fundierte Ausgangslage für mehr. In Corel DRAW kommt man nicht auf Anhieb zurecht, eine gute Einführung ist wichtig und richtig. Sie lernen deshalb den korrekten Umgang mit den vielen Funktionen, das richtige und vor allem effiziente Zeichnungen verschiedenster Formen sowie deren nachträglich Veränderungen (Bézier, bool´sche Operationen, unübliche Vektorfunktionen). Text in mannigfaltiger Ausarbeitung ist ebenfalls Teil dieses Grundlagenkurses.
Beachten Sie, dass alle anderen Programme aus dem Hause Corel, insbesondere Corel PhotoPaint nicht Bestandteil dieses Kurses sind.
Inhalt
Kurze Einführung in der Welt der Vektoren und Abgrenzung gegenüber Pixeln
Übersicht Programmoberfläche
- Werkzeuge
- Symbolleisten
- Docks und deren Inhalte
- Farbpaletten
- Eigenschaftsleiste und Statuszeile
Erstellen einzelner geschlossener Formen
- Erstellen, Wichtige Tastenkürzel
- Maus-Bearbeitung, Unterscheidung Objekt und Kurve
- Farben zuweisen
- Andere Objektattribute anpassen
- Selektieren, Eigenschaften wie Position, Grösse per Dialoge anpassen.
- Gruppenbildung
Linien
- Zweipunkt
- Bézier
- Nachbearbeiten
- Spezielle Werkzeuge zur Erstellung von Linien
Text
- Arbeiten mit Grafik- und mit Mengentext
- Texte über mehrere Seiten
- Zeichen- und Absatzformatierung
- Ausblick weitere Werkzeuge Text
Füllungen und Transparenzen
Objekte und Bilder beschneiden, Arbeiten mit Powerclips
Hüllen
Überblendungen
Perspektiven
Ausblick weitere Funktionen
Termine
Kurs 1/21, jeweils Dienstag, 19-22 Uhr
Di 26.01.2021, 19-22 Uhr, Teil1
Di 02.02.2021, 19-22 Uhr, Teil2
Di 09.02.2021, 19-22 Uhr, Teil3
Di 16.02.2021, 19-22 Uhr, Teil4
Weitere Daten werden Mitte Februar publiziert
Voraussetzungen
Ihre Corel DRAW Version sollte nicht älter als die Version X3 sein. Es spielt keine Rolle, ob Sie Ihre Corel DRAW Installation auf einem Mac oder einem Windows nutzen.
Kursunterlagen
In online Kursen verzichten wir auf klassische Kursunterlagen in Form eines Buches oder eines Heftes. Wir verweisen aber immer auf Literatur (und Bezugsadressen), die Ihnen hilft, den behandelten Stoff „nachzulesen“.
Wenn wir gute Videos im Netz finden, die einen bestimmten Sachverhalt erklären, werden wir Ihnen diese nennen. Zudem erhalten Sie eine Aufstellung aller Links am Kursende in schriftlicher Form.